Hautkrebs-Screening

Ziel der Früherkennungsuntersuchung auf Hautkrebs ist die frühzeitige Entdeckung von malignen Melanomen sowie von spinozellulären Karzinomen und Basalzellkarzinomen.
An dem malignen Melanom (schwarzer Hautkrebs) sterben in Deutschland ca. 2000 Menschen pro Jahr.
Werden die bösartigen Hautveränderungen rechtzeitig erkannt, so besteht eine sehr gute Heilungschance.
Versicherte ab dem 35. Lebensjahr haben alle 2 Jahre Anspruch auf das Hautkrebs-Screening.

Der Haut-Check beinhaltet:

Weiterführende Informationen: Bundesamt für Strahlenschutz,
Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention.